Königschießen

Rolf Kränzle heißt der neue Schützenkönig des Kleinkaliberschützen-verein Neuhausen.

Wie nun bereits seit vielen Jahren, wurde der König durch ein so genanntes „Adlerschießen“, ermittelt. Daher trafen sich 19 Schützen am 20.09.2025 auf der Schießanlage des Vereins um die Königswürde auszuschießen

Diesmal mussten die Schützen nicht lange warten bis der linken Flügel fiel. Bereits nach dem 91. Schuss setzte der erste Adlerflügel keinen Widerstand mehr entgegen und Benjamin Pflumm verteidigte seinen letztjährigen Titel und wurde wieder 2. Ritter. Nur 61 Schuss später fiel beim Schuss von Heinz Schmauder auch der zweite Flügel und dieser wurde erste Ritter. Der entscheidende Schuss wurde dann jedoch durch Rolf Kränzle abgefeuert. Beim 244. Schuss wurde der Kopf vom Rumpf getrennt und Rolf Kränzle wurde zum neuen Schützenkönig gekrönt. Wie jedes Jahr wurde der König dann mit Freibier gefeiert.

Auf dem Foto (von links nach rechts): 1. Ritter Heinz Schmauder Schützenkönigin Rolf Kränzle, 2. Ritter Benjamin Pflumm

Siegerehrung beim KK-Schützenverein Neuhausen                          

Am 18.05.2025 fand im Schützenhaus die Siegerehrung des Pokalschießens statt. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 38 Mannschaften wurde das Schießen vom 07.05. bis 09.05. auf dem Kleinkaliberstand des Vereins ausgetragen. Mit 141 Ringen wurde die Mannschaft Physioloft Schur I Sieger bei den Mannschaften. Mit 136 Ringen belegte die Mannschaf G-Clan der Fam. Gaiser den zweiten Platz. Mit 134 Ringen ging der dritte Platz an die Mannschaft der Fa. Rümmelin I. Auf den undankbaren vierten Platz mit ebenfalls 134 Ringen kam die Mannschaft der Reservistenkameradschaft Ermstal. Hier entschied der beste Einzelschütze.

Mit dem äußert seltenen Topergebnis von 50 von 50 möglichen Ringen entschied Nico Hermann von der Fa. Kfz-Pflumm die Einzelwertung für sich. Kaum schlechter und mit 49 Ringen wurde Mareen Zimmer vom Physioloft Schur zweite. Entscheidend durch den besseren Schuss setzte sich Anja Rümmelin mit 48 Ringen vor dem ringglichen Simon Klett als dritte durch.

Die Fa. Adolf Brodbeck stellte die größte Teilnehmerzahl und darf sich daher über ein 30 l Fass Bier freuen.

Sternschießen beim KK-Schützenverein Neuhausen / Erms e.V.

Traditionsgemäß findet jedes Jahr am 06. Januar das beliebte „Sternschiessen“ im Schützenhaus des KK-Schützenverein Neuhausen / Erms statt.

Mit einem weiteren Teilnehmerrekord von 65 Teilnehmern haben sich viele Mitglieder und Freunde des Schützenvereins auf der Schießanlage eingefunden um bei dem ersten schießsportlichen Ereignis im neuen Jahr die vom Verein ausgeschriebenen Sterne untereinander auszuschießen. Mit 29 von 30 möglichen Ringen hat Sven Schairer das Schießen vor Patrick Leinenbach mit 28 Ringen und Dorothea Papathanassiou (als Nachrückerin des bei der Siegerehrung fehlenden Hans Brack) mit 27 Ringen gewonnen. Die drei Erstplatzierten bekamen je einen großen, die anderen Teilnehmer bekamen zum Trost einen kleineren Stern.